Erklärung der Gefahrenstufen
Gefahren- |
Schneedecken-stabilität |
Lawinen Auslösewahrscheinlichkeit |
Auswirkungen für Schitouristen |
kritische Hangneigung |
1 (gering) |
Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. |
Eine Lawinenauslösung ist allgemein nur bei großer Zusatzbelastung an vereinzelten Stellen im extremen Steilgelände* möglich. Spontan sind nur Rutsche und kleine Lawinen möglich. |
Allgemein sichere Tourenverhältnisse. |
|
2 (mäßig) |
Die Schneedecke ist an einigen Steilhängen* nur mäßig verfestigt, sonst allgemein gut verfestigt. |
Eine Lawinenauslösung ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen* möglich. Große spontane Lawinen sind nicht zu erwarten. |
Unter Berücksichtigung lokaler Gefahrenstellen günstige Tourenverhältnisse. |
|
3 (erheblich) |
Die Schneedecke ist an vielen Steilhängen* nur mässig bis schwach verfestigt. |
Eine Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen* möglich. Fallweise sind spontan einige mittlere, vereinzelt aber auch große Lawinen möglich. |
Skitouren erfordern lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Tourenmöglichkeiten eingeschränkt. |
|
4 (groß) |
Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen* schwach verfestigt. |
Eine Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen zu erwarten. |
Skitouren erfordern großes lawinenkundliches Beurteilungsvermögen. Tourenmöglichkeiten stark eingeschränkt. |
|
5 (sehr groß) |
Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und weitgehend instabil. |
Spontan sind viele große Lawinen, auch in mäßig steilem Gelände zu erwarten. |
Schitouren und Variantenfahrten sind im allgemeinen nicht möglich. |
![]() |
* Steilhänge werden im Lagebericht näher beschrieben (Höhenlage, Exposition, Geländeform)
"große Zusatzbelastung" - Schifahrergruppe ohne Abstände, Pistenfahrzeug
"geringe Zusatzbelastung" - einzelner Schifahrer, Schneeschuhgeher
"spontan" - ohne menschliches Dazutun
"Hangexposition" - Himmelsrichtung, in die ein Hang abfällt
"exponiert" - besonders der Gefahr ausgesetzt