Erkundungsflug bezüglich der Nassschneelawinensituation
Erstellt am 3. Februar 2017
Aufgrund mehrerer Lawinenabgänge auf Straßen führte der Lawinenwarndienst Steiermark einen Erkundungsflug durch. Kleine bis mittlere Schneebretter bzw. Lockerschneelawinen haben sich durch die Zusatzlast (Erwärmung bzw. Regen) gelöst und zum Teil exponierte Straßen erreicht. Besonders betroffen sind schneereiche nordseitige Lagen unter 1000m Seehöhe. Die Schneedecke ist unterhalb von 1000m aufbauend umgewandelt.

__article.jpg)
Zusätzlich wurde die Möglichkeit genutzt, die Lawinensituation in den Hochlagen zu beurteilen. In diesem Zusammenhang wurde eine Schneedeckenuntersuchung am Grimming durchgeführt. Es hat sich gezeigt, dass die Schneedecke stabil ist. Die eingelagerten Schwachschichten (siehe LAWIS) konnten nicht mehr ausgelöst werden.
