Lawinenkommissionskurs in den Seetaler Alpen auf der Schmelz
Erstellt am 18. Jänner 2018
Der zweite Lawinenkommissionskurs der Saison, an dem ca. 40 Kommissionsmitglieder teilnahmen, wurde von 15. - 17.01. in perfekter Umgebung auf der Schmelz am Zirbitzkogel abgehalten. Die Schwerpunkt des Kurses lag neben der Vertiefung in der Vorgangsweise bei der systematischen Situationsanalyse und Entscheidungsfindung in der Auffrischung beim Umgang mit dem LVS sowie der Methoden bei der Schneedeckenanalyse.

Im Rahmen des Kurses wurden von unseren LVS-Spezialisten die neuen Geräte von ARVA getestet. Quelle: LWD

Reichweitentests bei unterschiedlicher Kopplungslage sowie Neuheiten bei Trainigsmethoden wurden durchgespielt und von Spezialisten erklärt. Quelle: LWD

Das Ausbildungsteam fand am Geländetag perfekte Bedingungen vor, um gemeinsam mit den Gruppen verschiedene Methoden der Schneedeckenanalyse durchzugehen und Profile aufzunehmen, die am Abend im LAWIS eingegeben wurden. Quelle: LWD

Großer Dank gilt dem gesamten Team um Oberst Rieger für das hervorragende Umfeld auf dem TÜPL Schmelz! Quelle LWD