Schneedeckenverhältnisse in den nördlichen Niederen Tauern
Erstellt am 13. Jänner 2016
Neben Reparaturarbeiten an der Schneemessstation auf der Planneralm wurden am 12.01. die aktuellen Schneeverhältnisse in diesem Bereich der Wölzer Tauern erkundet. Nach den Neuschneezuwächsen der letzten Tage, speziell von 11. – 12.01. gestalteten sich die Berge ab ca. 1500m durchaus winterlich. Neben lockerem, jedoch meist grundlosem Pulverschnee in windgeschützten Bereichen zeigten sich die windausgesetzten Nordwesthänge speziell an Gipfel- und Gratbereichen abgeblasen. Der verfrachtete Schnee wurde in den Leeseiten abgelagert womit dort speziell im Steilgelände sowie in typischen Geländeformen (bspw. Rinnen) zurzeit ein ungünstiger Schneedeckenaufbau existiert. Ein durchgeführter Stabilitätstest im Zuge einer Profilaufnahme in einer eingewehten, ostexponierten Rinne bestätigte die herrschenden Verhältnisse. Der Block brach innerhalb der filzigen (Trieb)Schneeauflage, wobei sich der Bruch durch den gesamten Block ausbreitete. Genauere Infos zum Schneeprofiel gibt es im LAWIS!


