Tödlicher Lawinenunfall auf der Lahnerleitenspitze
Erstellt am 17. Februar 2015
Am Sonntag, dem 15.02.2015 kam es in den Eisenerzer Alpen zu einem tragischen Lawinenunfall, der zwei Menschenleben forderte. Eine vierköpfige Gruppe löste bei der nordseitigen Abfahrt von der 2027m hohen Lahnerleitenspitze Richtung Schafbödenalm ein Schneebrett aus. Dabei wurden drei Tourengeher mitgerissen, zwei von ihnen zogen sich tödliche Verletzungen zu. Die Anrisshöhe des etwa 30m breiten Schneebretts lag bei ca. 20cm, die Lawine überwand auf ihrer Sturzbahn knapp 500 Höhenmeter.

Im Rahmen der Unfallerhebung konnte sogleich ein Erkundungsflug durchgeführt werden, wobei sich deutliche Unterschiede zur letzten Hubschraubererkundung vom Mittwoch der vergangenen Woche zeigten. Waren es zum damaligen Zeitpunkt in erster Linie spontane Schneebretter und Lockerschneelawinen, so prägten in der Folge deutlich mehr Gleitschneelawinen das Bild der spontanen Lawinenaktivität – eine Auswirkung der längeren Schönwetterperiode aufgrund des beständigen Hochs.



