Viel Glück bei einigen Lawinenabgängen am 31.01.2015
Erstellt am 2. Februar 2015
Allgemein ungünstige Schneedeckenverhältnisse, meist hervorragendes Bergwetter und der unbestritten stärkste Touren- und Variantentag der Saison waren die Zutaten für den aus Sicht des LWD bislang ereignisreichsten Tag im Winter 2014/15. Zum Glück gingen die meisten Lawinenabgänge glimpflich aus, so waren "nur" einige verletzte Personen zu beklagen.
Folgend eine Auswahl von dokumentierten Lawinenereignissen:




Zwei Hauptprobleme in der Schneedecke waren für die zahlreichen Lawinenabgänge verantwortlich: Zum einen besteht zurzeit eine ausgeprägte Schwachschicht aus Schwimmschnee bzw. kantigen Kristallen über einem Harschdeckel bzw. einer ausgeprägten Eislamelle, ausbildete. Bei zahlreichen Schneedeckenuntersuchungen wurde diese Abfolge vorgefunden. Besonders im Übergang von schneereichen zu schneearmen Bereichen konnte diese Schicht leicht angesprochen und gestört werden. Zum anderen befanden sich in der Triebschneeauflage eingelagerte Schichten unterschiedlicher Härte (oft war es Oberflächenreif), die bei geringer Zusatzbelastung - auch spontan - eine Lawinenauslösung zur Folge hatten.

Diese Schichten waren auch für den Lawinnenunfall am Präbichl verantwortlich, bei dem ein Wintersportler nur mit Hilfe seines Airbackrucksackes nicht vollständig verschüttet wurde. (Quelle: LWD-STMK)

Auch in unserem Tourenforum kann man weitere, interessante Beitrage zu diversen Vorfällen an diesem Samstag finden.
Genauere Infos zu den Lawinenunfällen, wie bspw. auch über den Unfall am Oisching, sowie detaillierte Schneeprofile werden in den nächsten Tagen im LAWIS zu finden sein!