Fortbildungskurs für Lawinenkommissionsmitglieder in Ramsau am Dachstein
Erstellt am 18. Dezember 2015
Von 14. bis 17.12. fand in Ramsau und am Dachstein ein Fortbildungskurs für Mitglieder von Lawinenkommissonen statt. Dabei wurden die rund 50 Teilnehmer aus Kärnten, Niederösterreich und der Steiermark von einem 12-köpfigen Ausbildungsteam betreut und fortgebildet. Die wichtigsten Inhalte des breiten Themenfeldes waren neben den „klassischen“ Lawinenthemen wie bspw. Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation von Messdaten, Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) sowie Methoden der Schneedeckenanalysen, auch speziell für Kommissionen relevante rechtliche Fragestellungen sowie Strategien in der Entscheidungsfindung. Trotz allgemein bescheidener Schneelage konnte das im Lehrsaal erworbene Wissen bei durchaus guten Verhältnissen in der Praxis angewandt und geübt werden.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Planaibahnen, die trotz Revision der Seilbahn allen Teilnehmern einen Praxistag mit perfekten Übungsbedingungen auf dem Gletscher ermöglichten!!



