Reparaturarbeiten am Stationsnetz
Erstellt am 10. Dezember 2016
Nach mehreren Versuchen, bei denen Wind und Nebel die Spielverderber waren, konnten am Freitag mit der Unterstützung des BMI Hubschraubers schon lang geplante Wartungsarbeiten am Stationsnetz des LWDs durchgeführt werden. Trotz durchaus starkem Westwind konnten die LWD-Mitarbeiter in den Eisenerzer Alpen, den Ybbstaler Alpen sowie im Hochschwabgebiet sicher bei den Messstationen abgesetzt werden und durch teils aufwendige Arbeiten die Stationen wieder auf Vordermann bringen.

Zugleich konnte ein aktueller Überblick über die aktuelle Schneelage in den genannten Gebirgsgruppen gewonnen werden. So wie erwartet sind die Schneereserven meist der föhnigen Witterung Ende November zum Opfer gefallen. Die folgende kältere, niederschlagsarme Phase sorgte für die nun herrschenden Bedingungen auf den Bergen, die sich durch Schneearmut und verharschte, windbeeinflusste Flächen auszeichnet. Nur in eingewehten, schattigen Rinnen konnte sich etwas Schnee halten.

Einen genaueren Ausblick über die weitere Wetterentwicklung gibt´s im Beitrag vom 08.12.